top of page

Erfolgreichste TSG Oberursel Basketball Saison der Vereinsgeschichte

Alle Würfe sind genommen, jeder Block gestellt, alle Rebounds geholt – die reguläre Saison 2024/2025 ist vorbei. Und es war die erfolgreichste in der Vereinsgeschichte der TSGO Basketball seit 51 Jahren. Und in der Post-Season könnten noch weitere Titel dazugekommen, da sowohl die Damen als auch die Herren 1 und 2 am Bezirkspokal teilnehmen, und der Pokal hat, wie wir alle wissen, seine eigenen Regeln.


Vom Ende der Osterferien 2024 und der Neueinteilung der Teams bis April 2025 sind knapp 365 Tage vergangen. Gefühlt erlebte die Abteilung jeden Tag ein Highlight.

 

„Das war eine unglaubliche Saison“, bilanziert Vorstand Michael Benner. „So viele Siege, so viele Meisterschaften – das gab es noch nie in unserem Verein. Und das ist auch das Besondere: Wir haben nicht nur eine Spitzenmannschaft, sondern sind in der Breite stark von den Jüngsten U6 bis zu unserem ältesten Thomas Paetzold, der mit 66 sein letztes Spiel bestritt, nach 50 Jahren Basketball. Unser Erfolg ist nachhaltig – und das wird sich hoffentlich in den nächsten Jahren weiter auszahlen. Die TSGO hat einen Basketballhype in Oberursel ausgelöst. Der Verein ist Stadtgespräch – ob beim Friseur, auf dem Marktplatz oder in der Stadthalle bei der jährlichen Sportlerehrung des KSfO und der Stadt. Danke an alle Organisatoren, Veranstalter, Bürgermeisterin Runge, Helfer und der Familie Stadlbauer für die Unterstützung dieses tollen Events! Wir Basketballer haben uns sehr wohl gefühlt und unsere erfolgreichen Kinder waren mächtig stolz. Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder.

 

Jugendwartin Jana Mayer ergänzt: "So viel Basketball war nie in Orschel. 21 Teams im Spielbetrieb. Unseren Verein zeichnen nicht nur die Erfolge aus, sondern auch die vielen kleinen Geschichten. Und vor allem die vielen beeindruckenden Menschen, die ihre Leidenschaft und ihr Herzblut hineinstecken. Väter, die seit Jahrzehnten Basketball spielen – und jetzt ihre Kinder trainieren. Junge Trainerinnen und Trainer, die mehr als nur Coaches sind: Ansprechpartner, Organisatoren, Hausmeister, Vertrauenspersonen, Freunde." „Wir bestehen nicht nur aus einzelnen Sportmannschaften, sondern sind eine echte Gemeinschaft, eine Sportfamilie. Mehr als nur Basketball“, sagt Martin von Pochhammer vom Förderverein


 

Das erfolgreiche Jahr, die Events und die Aktionen in der TSGO Basketball Abteilung in den vergangenen 365 Tagen zusammenzufassen ist nicht einfach. Aber wir versuchen es:


ERFOLGE UND MEISTERSCHAFTEN:

  • Gründung der Minis U6;

  • U8 Sieger beim Oberursel Minis-Heimturnier mit vielen Vereinen aus Hessen und  2. Platz beim Turnier bei Makkabi Frankfurt im Finale gegen die Jugend des  Zweitligisten  Gießen 46ers;

  • U10-1 ist Meister der Kreisliga A;

  • U10-2 ist Vizemeister der Kreisliga C;

  • U10-3, derzeit noch nicht im regulären Spielbetrieb gewinnt Freundschaftsspiel in Langen;

  • U12-1 ist Meister der Kreisliga A;

  • U12-2 wird Vizemeister in der Kreisliga C;

  • U14 ist Meister der Bezirksliga, Gewinner des Bezirkspokals und Dritter beim Hessenpokal!

  • Tolle Entwicklung der weiblichen Jugend im Spielbetrieb mit wichtigen Siegen

  • 3.Platz der Damen 2 in der Platzierungsrunde nach einem Heimsieg im Saisonfinale gegen Makkabi Frankfurt;

  • Damen 1 in der Aufstiegsrunde zur Landesliga nur knapp gescheitert;

  • Herren 1 sind Landesligameister und steigen erstmals nach 35 Jahren wieder in die Oberliga auf (mitunter über 200 Zuschauer bei Heimspielen in der kleinen Feldbergschule)


TURNIERE & BESONDERE SPIELE

  • Sieger Mädchen Basketball Hessenentscheid und Teilnahme am Bundesentscheid in Berlin "Jugend trainiert für Olympia" WK2 (2007-2009) Team GO mit 5 Spielerinnen der TSGO

  • U12 Teilnahme am Turnier in Leer (Ostfriesland) gegen internationale Teams;

  • U10-2 Dritter Platz beim Pfingstturnier in Seligenstadt;

  • Teilnahme der U10 am Minis Camp des Deutschen Basketball Bundes in Köln/Bonn Inkl. Besuch der deutschen Nationalmannschaft zur Olympia Vorbereitung;

  • Mix U14-U16 bestreiten das Vorspiel vor der Harlem Globetrotters World Tour in der Frankfurter Süwag Arena

 

BASKETBALL FERIEN CAMPS

  • Erfolgreiche TSGO Ferien Camps (Sommer, Herbst und Ostern) für U8-U16 in den Schulferien mit den Headcoaches Vincent Bellebaum, Amci Terzic, Thomas Dröll


EVENTS:

  • TSGO Basketball Brunnenfest-Stand mit Basketball Wurfstation

  • Sommerfest der Basketball Abteilung mit Spiel und Spaß für Groß und Klein (inkl.  30 Meter langer Slide Wasserrutsche am Sportplatz Stierstädter Heide).

  • Courtside Box Event: 30 TSG Oberurseler sitzen beim Basketball Bundesligaspiel der Skyliners Frankfurt gegen Bayern München in der Courtside Box am Spielfeldrand. 12 TSGO Kids sind Einlaufkinder im Spielertunnel. TSGO Herren 2 Tim Breutner und Markus Bauer duellieren sich in der Viertelpause vor 5000 Zuschauer beim Freiwurfcontest

  • Fasching und Halloween Training in Kostümen mit über 100 Kindern

  • Teilnahme am traditionellen Taunus Faschingsumzug in Oberursel mit einer Basketball Fußgruppe Motto "Wir hauen einen raus: Orschel Basketball is in da house"


ABSCHIEDE

  • Mit Thomas Paetzold hat zum letzten Mal ein alter Haudegen gescored, der seit 50 Jahren Basketball spielt, 36 Jahre davon in Oberursel. Er hängt seine Schuhe an den Nagel, rennt aber weiterhin mit der Pfeife übers Spielfeld und leitet als Schiedsrichter Jugend-Spiele für die TSGO. Mit 66 ein großes Vorbild für unsere Jugend!

  • Igor Starcevic geht zurück nach Kroatien.  Er prägte zunächst als Spieler bei den Skyliners in der ProB und später als Trainer Zb in der Regionalliga die Basketball Landschaft in Hessen. Mit unserer U16 wurde er in der Vorsaison Landesliga Meister, mit der u14 Bezirksliga Vizemeister, die Herren 2 brachte er wieder in die Erfolgsspur. Zurecht war er bei der Sportlerehrung 2024 in der Oberurseler Stadthalle als Trainer nominiert.

  • Thomas Dröll: Thomas baute unser u12/u14 Mädchen Team auf und hat sie unheimlich gut entwickelt.  Der ehemalige Bundesliga Trainer leitete auch unser erstes Basketball Girls Camp im Sommer und half immer aus, wenn wir Hilfe benötigten.


SOCIAL MEDIA UND PRESSE

  • Neuer Auftritt auf Social Media mit Hilfe unserer Praktikantin Seli. Sie brachte unser Accounts bei Instagram und Co auf den neuesten Stand und der Lohn sind tausende Klicks. Olli und Markus berichteten für die Presse.


SCHIEDSRICHTER

  • Ohne Schiedsrichter keine Spiele! Danke an alle! Schiedsrichter-Wart Hugo konnte alle Spiele mit Schiedsrichtern besetzen. Die neue Regelung,  dass Heimspiele mit Heimschiedsrichtern besetzt werden, hat die Organisation etwas erleichtert. Zudem erwarben wieder mehrere TSGO Jugendspieler und Spielerinnen die Schiedsrichter Lizenz. Wer Schiri werden möchte, kann sich an uns wenden. Jeder Schiedsrichter darf übrigens kostenlos im TSGO Fitnessstudio trainieren.


EHRENAMT

  • Ohne Ehrenamt geht es nicht. Danke an alle ehrenamtlichen Trainer, an die Einsätze im Kampfgericht,  den Catering Spenden, die Catering Besetzung, die Trikotwäschen, die Organisation des Spielbetriebs und An/Abmeldung der Spielerpässe, den Kassenwarten und Prüfern, dem Presse/Social MediaTeam, den Schriftführern, den HelferInnen und Helfern, dem Team Hardware Pflege unserer Materialien in der Feldi, dem GO und der Swiss Halle, den Transportwagen und Trägern für den Aufbau und Einrichtung der vier neuen Mobilen Minis Körbe, den aktiven Mitgliedern und Organisatoren im Förderverein und und und

 

SPONSOREN

  • Ohne Sponsoren geht es nicht. Nachdem wir 23/24 das Sponsoring erstmals größer aufbauten, konnten wir es 24/25 weiterentwickeln.

  • Großen Dank an Hauptsponsor Myfinance App und Zweitsponsor WISAG.

  • Weiterhin großen Dank an die Taunus Sparkasse, Helen Doron Englisch Schule, Taunus Sparkasse,  MCD Tools, Restaurant Die Greisslerei, Blackbeat Bar,  Elaya Hotel, Autohaus Koch

  • Danke auch im Jahr 2024 an Brauhaus, HTI Immobilien, Horiba, Eiscafe Corona, Praxis Tafel

 

Oliver Knobl und Claudia Drobisch vom Förderverein: "Wir benötigen weiterhin Sponsoren,  um mit den Kindern und Erwachsenen weiter viele tolle Erlebnisse zu gestalten. Es geht uns nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um die Gesellschaft und die Stadt zu stärken. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden." Sponsoring@tsgo-basketball.de


Mädchen, Jungs,  jung, alt, Damen, Herren: AN ALLE INTERESSENTEN von 4 bis 99 Jahren:Wer mit uns weiter reisen möchte, meldet sich auf: Dabeisein@tsgo-basketball.de

 


 
 
 

Comments


bottom of page