top of page

Skelette und Hexen spuken auf Korbjagd in Oberursel

„Buuhuuuuh" – gruselig war es am Freitagnachmittag in der Feldbergschule. Spiderman, Ninjagos, Hexen, Skelette, Fledermäuse, Batman, Iron Man und Vampir-Piraten spukten durch die Turnhalle. Die TSGO-Basketballminis (drei bis sechs Jahre alt) haben ein gespenstisches Halloween-Training erlebt. Diesmal gingen sie nicht auf Korbjagd, sondern jagten ihre Trainer Oliver und Basti Knobl sowie Alexandra Heindel durch die Halle.

Coach Knobl hat sich den Halloween-Spaß ausgedacht. „Ein weiteres Highlight unserer U6, die stetig wächst“, sagte er. „Wir versuchen Spaß und Training zu verbinden – und heute auch ein wenig Grusel."

ree

Der Nachwuchs kannte keine Gnade. Im Halloween-Parcours bezwangen sie jeden Geist oder die mit Skeletten dekorierten Körbe. Das Spiel „Feuer, Wasser, Blitz“ gestaltete Trainierin Heindel um in Kommando „Gespenst, Zombie, Mumie“. Die kleinen Basketball-Gespenster forderten auch ihre Eltern heraus, die plötzlich in das Gruseltraining involviert waren. Trainer-Werwolf Basti Knobl verwandelte den Hexenkessel in einen Pott voller Süßigkeiten. Freudigst und hochverdient griffen die Nachwuchsbasketballer zu.

Das Beste kam zum Schluss. Das Halloween-Buffet wurde eröffnet. Auf der schaurig dekorierten Tafel boten die Eltern zur Freude der Kids allerhand kreativer Delikatessen auf. Zombie-Muffins, Gespenster-Kekse, Mandarinen bemalt wie Halloween-Kürbisse oder Gruselgesichter aus Paprika geschnitzt. Selbst Lutscher waren liebevoll in Gespensterservietten verpackt. Gut vorbereitet gingen die gruseligen Gestalten im Anschluss auf Beutezug durch ihre Nachbarschaften.

Am Samstagvormittag verwandelte sich auch die Turnhalle des Gymnasiums Oberursel in einen schaurig-schönen Ort. Dort trainierte die U8 in Kostümen.



 
 
 

Kommentare


bottom of page