Über 250 Oberurseler Basketball Fans feierten in der Heimspielstätte Halle "Feldi" einen hart erkämpften 80:63 Sieg der TSGO Herren 1 gegen den Tabellendritten Frankfurt Griesheim.

Es war der vorentscheidende Sieg um den Aufstieg in die Oberliga. Aus den letzten drei Spielen fehlt nur noch ein Sieg für die Sensation. Als krasser Außenseiter und Aufsteiger in die Landesliga-Saison gestartet und nun kurz vor der Meisterschaft. Vorstand Michael Benner, seit mehr als 40 Jahre beim Basketball dabei, hatte so etwas noch nie erlebt: "Ein neuer Höhepunkt in unserer Abteilung. Danke an die unfassbaren Fans. Ihr wart großartig! Danke an alle Helfer, an das Kampfgericht, an alle Trainer. Danke an den Förderverein um Claudia Drobisch für die Organisation. Danke an das Social Media Team Seli und Marcus. Jeder Zentimeter in der Halle war besetzt. So etwas hat es noch nie gegebeben".
Bürgermeisterin Runge sendete unserem Team vorher ein Motivationsvideo, TSGO Präsident Holger Wortmann fieberte mit uns in der Halle mit. Fast alle waren da: Von der U6 bis zur U18, die Damen Teams und Herren Mannschaften, Eltern und Basketball Freunde. Die Abteilung lebt. Viele junge Menschen, die sich für den Verein begeistern, engagieren und identifizieren. Ein positives Signal an Oberursel und die Gesellschaft!"
Erfolgscoach Amci Terzic strahlte: "Ich bin so unfassbar stolz auf das Team. Wir haben hintereinander den Zweiten, Dritten und Vierten der Tabelle geschlagen und stehen zurecht an der Spitze der Landesliga. Anfang der zweiten Halbzeit wollte das Team die Entscheidung zu schnell erzwingen. Sie sind dabei etwas verkrampft. Das ist aber normal bei einer jungen Mannschaft. Da müssen sie noch lernen, ruhig weiterzuspielen".
Dafür bekamen sie rechtzeitig das Spiel wieder in den Griff. Eine starke Leistung! Das packende Duell zweier Top Teams in der Liga startete gut für Oberursel. Einer souveränen 31:10 Führung nach dem ersten Viertel folgte ein beruhigender Halbzeitstand von 45:27 für Oberursel. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wollte das junge TSGO Team zuviel und verlor den Faden. Griesheim erlebte ein Comeback. Sie kamen bis auf einen Punkt an Oberursel heran. Spätestens jetzt war die Halle ein Tollhaus und die Fans feuerten lautstark das Heimteam an. Trainerfuchs Terzic fand in der Auszeit die richtigen Worte, damit das Team wieder die Energie auf das Parkett brachte und ruhig zu Korberfolgen kamen.
Die Orscheler Herren schafften den Turnaround, gewannen das letzte Viertel mit 25:13 zum letztendlich verdienten 80:63 Sieg.
Aus einer starken Mannschaftsleitung ragte unter dem Korb Finn Drobisch heraus, der vorne wie hinten die Rebounds pflückte. In der spielentscheidenden Phase im letzten Viertel übernahm Tomass Timbars die Verantwortung. Bei seinen dynamischen Moves zum Korb war er nur durch Fouls zu bremsen. Von Downtown zeigte die TSGO mit 9 verwandelten Dreiern einmal mehr ihre Stärke, wobei Marco Harbusch mit 6 Dreiern glänzte.
In der Scorerliste führte Marco Harbusch (24 Punkte) auch das Team an, gefolgt von Massimo Galvano (14), Finn Drobisch (13 Punkte), Julius Schmahl (12), Tomass Timbars (8), Leon Schicktanz (7), Leonard Hupe (2), Noah Cade, Benjamin Simon, Thorben Schicktanz, Leon Suhr, Jan Giebel, Amar Rozajac.
Oliver Knobl vom Förderverein schaut voraus: "Beim nächsten Auswärtsspiel am Sa, 08.03. um 20 Uhr bei Weiterstadt 2 kann die Meisterschaft klar gemacht werden. Darauf folgt am So, 16.03. um 19 Uhr das letzte Heimspiel der Saison gegen Walldorf und am Sa, 22.03. das letzte Saisonspiel in Ober-Ramstadt.
Wir haben im Verein aber noch so viel mehr in der Pipeline. Am Wochenende feiern wir Fasching. Die U6 bis U10 Teams trainieren am Freitag und Samstag in Faschingskostümen mit einem bunten Faschingsbuffet und Partymusik. Am Karnvevalsonntag, 02.03. um 14.11 Uhr sind wir TSGO Basketballer wieder als Fußgruppe beim traditionsreichen Taunuskarnevalszug durch Oberursel dabei. Tausende Gäste entlang der Strecke, rund 2.000 Zugteilnehmende verteilt auf über 190 Zugnummern und wir sind mittendrin statt nur dabei. Wir sind die Nummer 123 mit dem Motto "Wir hauen einen raus - Orschel Basketball is in da House. Anmeldungen bitte direkt an mich oder an den Förderverein. Der März kann kommen. Zudem haben wir einige erfolgreiche Teams der Vorsaison angemeldet für die große Sportlerehrung 2024 in der Stadthalle am Freitag, 21.03. mit HR Moderatorin Susanne Schwarzenberger. Basketballherz, was willst du mehr!"
Comments