top of page

Gemeinsam gewachsen – MIX U10 und U12 starten mit starkem Teamgeist in die Saisonvorbereitung

Am vergangenen Sonntag stand für die Nachwuchsteams der MIX U10-1 und der beiden MIX U12-Mannschaften ein besonderer Basketballtag auf dem Programm: Beim Vorbereitungsturnier in Frankfurt durften sich die neu formierten Teams erstmals im Wettbewerb messen – mit jeder Menge Spannung, Lernmomenten und großer Begeisterung auf und neben dem Feld.



Ein gelungener Auftakt mit Höhen und Herausforderungen – MIX U10-1 erspielt sich starken dritten Platz

Für die MIX U10-1 war es das allererste Turnier in dieser neuen Konstellation – und gleich zu Beginn zeigte das Team, was in ihm steckt. Im ersten Spiel gegen Usinger Land fand die Mannschaft schnell einen gemeinsamen Rhythmus und gewann souverän mit 45:9. Ein Auftakt nach Maß, der Lust auf mehr machte. Doch im zweiten Gruppenspiel wartete mit Hanau 1 ein echtes Top-Team. Die körperlich und spielerisch überlegenen Hanauer setzten sich deutlich mit 50:9 durch und zeigten der MIX U10-1 klar, woran in den nächsten Monaten gearbeitet werden muss. Trotz der klaren Niederlage ließen sich die Kids nicht entmutigen. Im letzten Gruppenspiel gegen Makkabi 2 fanden sie zurück in ihr Spiel, zeigten Einsatz und Teamwork – und belohnten sich mit einem 26:20-Sieg.

Im Viertelfinale wartete Hanau 2 – doch dieses Mal war die MIX U10-1 bestens vorbereitet: Mit viel Energie und verbessertem Zusammenspiel holte sich das Team einen starken 37:19-Erfolg. Im Halbfinale kam es dann zur Revanche gegen Hanau 1 – aber auch diesmal war das Spielniveau der Gegner noch eine Nummer zu hoch. Das Team verlor mit 16:55, zeigte dabei aber Moral und Kampfgeist bis zur letzten Minute. Im Spiel um Platz 3 mobilisierten die jungen Talente ein letztes Mal all ihre Kräfte – und wurden belohnt: Mit einem deutlichen 35:10 gegen Makkabi 1 sicherte sich die MIX U10-1 einen Platz auf dem Podest und kann auf einen gelungenen Turnierauftakt zurückblicken.

„Es war toll und spannend, das erste Turnier mit dieser Mannschaft bestreiten zu dürfen. Wir konnten sie zum ersten Mal als Team auf dem Feld sehen – und sie haben toll zusammengespielt und schon in vielen Bereichen geglänzt. Natürlich haben wir auch gesehen, woran wir noch arbeiten müssen, um mit den stärkeren Teams der Region mithalten zu können. Aber wir sind voller Zuversicht. Dieses Team bringt so viel Energie, Lernbereitschaft und Spielfreude mit – wir freuen uns riesig auf die Saison. Gemeinsam werden wir wachsen, uns entwickeln und die Liga rocken!“ – Coach Jana und Nils

Herausforderung angenommen – MIX U12-Teams sammeln erste Erfahrungen auf neuem Niveau

Direkt im Anschluss betraten die beiden MIX U12-Mannschaften das Parkett – und für viele der Spieler*innen war der Sprung aus der U10 in die neue Altersklasse sofort spürbar. Mehr Tempo, mehr Physis, mehr Struktur – das Turnier bedeutete für alle Beteiligten ein neues Level.

Beide Teams zeigten großen Einsatzwillen und behaupteten sich mit viel Herzblut in der Gruppenphase, die sie jeweils auf dem dritten Platz abschlossen. Damit ging es für beide direkt gegen starke Gegner in die Viertelfinalrunde.

Coach Mateas’ Team bot dort ein packendes Spiel – das Viertelfinale entwickelte sich zu einem echten Krimi, bei dem am Ende nur ein einziger Punkt zum Halbfinaleinzug fehlte. Eine knappe, aber lehrreiche Niederlage, aus der das Team viel mitnehmen konnte.

Auch das U12-Team, betreut von Jana und Nils, traf im Viertelfinale auf ein sehr starkes Team. Trotz Niederlage bewiesen die Kinder Charakter, hielten zusammen und kämpften bis zum Schluss.

„Es war ein tolles Event, hervorragend organisiert von Makkabi Frankfurt – von der Planung über den Ablauf bis zur Stimmung war alles top! Für unsere beiden U12-Teams war das Turnier ein wichtiger Baustein für die Vorbereitung auf die kommende Saison. Die Kids konnten sehen, was auf sie zukommt – und wir Coaches haben viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen: Wir haben gesehen, wo ihre Stärken liegen und auch, woran wir in den nächsten Monaten noch intensiv arbeiten müssen. Jetzt heißt es: trainieren, verbessern, zusammenwachsen. Wir freuen uns riesig auf die neue Saison ab September!“ – Nils, Jana und Mateas

 
 
 

Comentarios


bottom of page