Nach dem Camp ist vor dem Camp: erstmals Basketball in der Hessenwoche!
- teamcup
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 21 Stunden
Sieg und Niederlage, Glück und Leid liegen nah beieinander – auch in der Feldbergschule. Am letzten Tag des Basketball-Herbstcamps standen wichtige sportliche Entscheidungen an: Eins gegen eins - wer wird Sieger im direkten Duell?

Das Finale war der sportliche Höhepunkt einer intensiven Campwoche. Angefeuert von allen anderen jungen Nachwuchsspielerinnen und -spielern und einigen Eltern kam es sowohl beim älteren Jahrgang als auch beim jüngeren zu spannenden Spielen – mit dem besseren Ausgang für Philipp Schreiber, 15, und Felix Reininger, 10.
„Der Sport ist prädestiniert dafür, den Umgang mit Niederlagen zu lernen“, sagt Coach und Campleiter Amci Terzic. „Die Kinder lernen hier fürs Leben. Ich bin stolz auf alle, die mitgemacht haben. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei, haben sich sportlich und menschlich weiterentwickelt und – ich glaube – sehr, sehr viel Spaß gehabt. Gewonnen haben am Ende alle.“
45 Kinder haben in der letzten Woche der Herbstferien am mittlerweile überregional beliebten Basketballcamp der TSG Oberursel teilgenommen. Unter der Leitung von Amci Terzic, einem der erfahrensten und erfolgreichsten Jugendtrainer Deutschlands, erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches, intensives und dabei immer mitreißendes Trainingsprogramm. Unterstützt wurde Terzic von einem engagierten jungen Trainerteam, das großen Wert auf spielerisches Lernen, individuelle Förderung und Teamgeist legte.
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler trainierten in kleinen Gruppen an Wurf-, Pass- und Dribbeltechniken, verbesserten ihr Ballgefühl und ihre Koordination – und vor allem lernten sie, dass Basketball weit mehr ist als nur ein Sport mit Korb und Ball: Es ist ein Teamsport, bei dem Vertrauen, Fairness und Zusammenhalt zählen.
„Einer für alle – und alle für einen! Gemeinsam gewinnen, aber auch gemeinsam verlieren“, sagt Coach Terzic. „Wir bringen den Kindern bei, dass sie nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz füreinander einstehen. Es zählt nicht nur, wer die meisten Punkte macht, sondern es gehören genauso Einsatzwillen, Teamgeist und Fairness dazu.“
Deshalb wurden am letzten Camptag auch nicht nur herausragende individuelle Leistungen mit Pokalen ausgezeichnet, sondern auch Leistungen im sozialen Engagement und für das Teamgefüge – zum Beispiel für den besten Mannschaftsspieler (David Moslener) und den besten Teamkameraden (Silas Dörre).

Prämiert wurden außerdem Linus Schilling als wertvollster Spieler des Camps und als Sieger im Wurfspiel Bump, Paul Otto als bester Verteidiger, Felix Reininger als bester Freiwurfschütze im jüngeren Jahrgang und Spieler mit der steilsten Lernkurve sowie David Moslener als bester Freiwurfschütze im älteren Jahrgang.
Mit viel Freude, Energie und zahlreichen neuen Freundschaften endete ein Camp, das zeigt, wie lebendig und leidenschaftlich Basketball in Oberursel gespielt wird. Die TSG Oberursel bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Trainerinnen und Trainern sowie den Eltern für ihre Unterstützung und freut sich schon jetzt auf das nächste Camp.
Erstmals wird es in der sogenannten Hessenwoche, der letzten Woche der Weihnachtsferien, ein Winter-Basketballcamp geben. Anmelden können sich Interessierte auf der Internetseite der TSG-Basketballabteilung: https://www.tsgo-basketball.de/wintercamp. (ab dieser Woche KW43)



![[Teil 2] Lerne die Gesichter hinter den Körben kennen: Die Stars unseres Oberliga-Teams](https://static.wixstatic.com/media/e71f61_6e1bba999c494b628f0861893d645c0d~mv2.jpg/v1/fill/w_526,h_355,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/e71f61_6e1bba999c494b628f0861893d645c0d~mv2.jpg)


Kommentare