Die TSG Oberursel hat eine der erfolgreichsten Saisons der Vereinsgeschichte beendet.
Team des Jahres war die 1. Herrenmannschaft. Nach 25 Jahren haben es die Jungs von Trainer Amci Terzic zurück in die Landesliga geschafft. In einer Saison mit fast weißer Weste – nur eine Niederlage gegen den Mitfavoriten FC Gudesing aus Frankfurt – haben die Orscheler für einen kleinen Basketballhype im Taunusstädtchen gesorgt. Zu entscheidenden Spielen kamen Hunderte Fans in die Heimhalle im Gymnasium Oberursel. Groß und Klein haben die Basketballer frenetisch und lautstark von Erfolg zu Erfolg angefeuert.
Der Erfolg ist keine Eintagsfliege, sondern das Ergebnis einer nachhaltigen Entwicklung. „Als TSGO setzen auf die eigene Jugend, fördern unsere Talente und trainieren die Breite – zum Teil sehr erfolgreich“, sagte Vorstand Michael Benner. „Wir haben den Grundstein dafür gelegt, dass Oberursel sich über den Bezirk hinaus in den kommenden Jahren einen Namen macht als Basketballstadt.“
Die männliche U16 hat die Landesliga gewonnen. Die männliche U14 hat den zweiten Platz in der Bezirksliga belegt. Und die männliche U18 hat nach anfänglichen Startschwierigkeiten Fuß gefasst und wichtige Siege in der Rückrunde erzielt. Die weiblichen Teams der U18 und U16 sind in ihren Liegen jeweils in der Mitte der Tabelle gelandet.
Über 40 Nachwuchstalente der Jahrgänge 2016-2018 haben sich in den zwei Teams U8-1 und U8-2 hervorragend weiterentwickelt. Highlight war der Sieg im Derby gegen Kronberg. Aber auch die bunten Trainings in Verkleidung an Halloween und Fasching sowie die Teilnahme am Taunus Faschingsumzug haben für Begeisterung bei den Kindern (und Eltern) gesorgt.
Auch die Jugendteams der U 10 und U12 haben erste Spielpraxis erlangt und sich in ihren jeweiligen Ligen gegen etablierte Vereine behauptet.
Das große Engagement des Vereins in der Kinder- und Jugendarbeit wirkt sich auf die Mitgliederzahlen aus. Basketball in Orschel erlebt einen echten Boom. Die TSGO gehört in Hessen zu den Top 3 Vereinen beim Mitgliederzuwachs.
All das wäre nicht möglich ohne das Engagement der wahren Vereinshelden: unserer Ehrenamtlichen. Vorstand, Trainer, Schiri- und Jugendwarte und viele, viele im Hintergrund machen einen luchsstarken Job. Wir danken auch unseren Sponsoren, den Kampfrichtern, den Freiwilligen, die beim Faschingsumzug, Brunnenfest und Sommerfest geholfen haben. Wir danken den Schulen, deren Hallen wir nutzen, den Hausmeistern, die uns im Betrieb unterstützen, und der Stadt Oberursel für die Hallenzeiten.
Ein ganz besonderer Dank geht an eine Vereinslegende: Michael Weil. Er hat sich 41 Jahre lang ehrenamtlich für den Verein engagiert, zuletzt 20 Jahre lang als Coach der Damenmannschaften. Die Basketballerinnen haben ihr letztes Spiel unter Trainer Michael Weil mit einem deutlichen 58:24 (26:17) gegen Makkabi Frankfurt gewonnen. Damit beenden sie die Saison in der Platzierungsrunde der Damen-Bezirksliga auf dem dritten Platz.
Die zweite Herrenmannschaft hat als Aufsteiger in die Kreisliga A den Klassenerhalt geschafft.
Damit wir unsere Arbeit erfolgreich weiterführen können, brauchen wir auch in Zukunft Unterstützung. Herzlich willkommen sind: neue Sponsoren, neue ehrenamtliche Helfer, neue Trainer, neue Schiris und vor allem auch neue Mitglieder unseres Fördervereins. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Comments