Erfolgreicher Auftritt der U8 Basketballer von Oberursel beim hochkarätigen Turnier in Frankfurt
- teamcup
- 28. März
- 2 Min. Lesezeit
Glücklich reckten die U8 Nachwuchsbasketballer der TSGO ihren großen Pokal in die Höhe. Sie kämpften sich beim Minis Turnier in Frankfurt bis ins Finale durch und boten dem Zweitligisten Gießen 46ers dort einen harten Kampf. Ein nicht erwarteter, überragender zweiter Platz war die Belohnung dafür.
Die Erfolgstrainer Karo Weller und Uwe Schöpp zeigten sich hochzufrieden mit der Leistung des Teams: " Wir sind sehr stolz auf den Einsatz, die Spielfreude und den Teamgeist der jungen Basketballer. Es war eine Freude, den motivierten Kids zuzusehen. Die Eltern haben prima unterstützt. Ein weiterer erfolgreicher Tag für den Mini Basketball in Oberursel. Danke auch an den Gastgeber Makkabi Frankfurt, die das Turnier toll ausgerichtet haben. Unsere Minis starten durch: Letztes Jahr der Sieg beim Skyliners Cup in der Frankfurter Süwag Arena. Dieses Jahr der Sieg beim U8 Heimturnier in Oberursel und jetzt der 2.Platz bei Makkabi Frankfurt gegen die Gießen 46ers. "
Beim Gastgeber Makkabi Frankfurt fand das hochklassig besetztes U8-Basketballturnier statt. Neben dem Nachwuchsteams des Bundesligisten Eintracht Frankfurt kämpfte der Zweitligist Gießen 46ers, VfL Bensheim, TV Hofheim Huskies, TG Hanau sowie TuS Makkabi Frankfurt 1 und 2 um die Minis Krone.
Die Orscheler Minis Gladiatoren traten mit elf Spielern an: Sam, Paul, Marlon, Louis, Justus, Maxi, Zian, Emil, Maxim, Niko und Leopold und zeigten eine starke Leistung.
Der Wettkampf startete mit einem spannenden Contest für Korbleger und Würfe. Für Oberursel gingen Leopold und Emil an den Start. Besonders hervorzuheben ist Emil, der mit beeindruckenden 12 Treffern den Wurf-Contest für sich entscheiden konnte.
Anschließend wurden nach dem Schweizer System drei Spiele ausgetragen. Die Oberurseler Mannschaft setzte sich gegen Makkabi 1 und Makkabi 2 durch und musste lediglich eine äußerst knappe Niederlage gegen Eintracht Frankfurt mit 24:25 hinnehmen. Neben den starken Ergebnissen stand jedoch vor allem der Erfahrungsaustausch im Vordergrund: Alle elf Spieler sammelten gleichverteilte, wertvolle Spielminuten und entwickelten sich im Turnierverlauf weiter.
Für einige Nachwuchs Basketballer war es das erste Turnier und trotz Nervosität schlugen sie sich prächtig im Wettkampfmodus. Besonders bemerkenswert war die zunehmende Sicherheit im Dribbling und Passspiel, ebenso wie das wachsende taktische Verständnis auf dem Spielfeld.
Die jungen Spieler lernten, unter Druck schnelle Entscheidungen zu treffen und verbesserten ihre Kommunikation als Team. Auch der Umgang mit knappen Spielsituationen und die mentale Stärke wurden gefördert, was sich vor allem im hart umkämpften Spiel gegen Frankfurt zeigte.
Durch den direkten Vergleich erreichte Oberursel den zweiten Tabellenplatz in der Vorrunde und qualifizierte sich für das große Finale gegen Gießen. Im abschließenden Endspiel auf dem großen Feld zeigte sich Gießen als das dominierende Team und gewann das Turnier verdient. Dennoch darf sich Oberursel über eine herausragende Teamleistung und einen verdienten zweiten Platz freuen.
Das Turnier war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern bot den jungen Talenten auch eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den besten Nachwuchsspielern der Region zu messen. Alle Spieler konnten wichtige Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Mit dieser positiven Erfahrung im Rücken freuen sich alle bereits auf die kommenden Herausforderungen und die neue Saison.
コメント