"Ehrenamt im Sport" ist nicht nur mal so gesagt. Ehrenämter in unserer Abteilung sind die tragenden Säulen für unser "Miteinander". Nur durch die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern ist ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot in unserer Basketball-Abteilung überhaupt möglich.
Ehrungen sind dabei die seltene und eigentlich viel zu geringe Anerkennung für die vielen ehrenamtlich-tätigen Personen in unserem Verein! 50 Jahre gibt es jetzt Basketball in Oberursel. Folgerichtig bildete das Finale um den Hessenpokal den perfekten und feierlichen Rahmen, um sich bei all den ehrenamtlichen Helfern zu bedanken. In der Halbzeitpause des Finalspiels unserer 1.Herrenmannschaft und der SG Weiterstadt konnten wir uns mit prominenter Oberurseler bei unseren Vereinshelden bedanken.
Geehrt wurden:
Matti Grandke (Schiedsrichter), Jana Meyer, Lili und Noema (Jugendwartinnen), Matteas Uka (Trainer der U8), Karo Weller (Trainerin der U8 und U10 und Mitbegründerin der neuen Minis), Ben Platzbecker (Schiedsrichter und U8/U10 Co- Trainer), Emma (U14 Mädchen Trainerin) Tim Breutner (Spielausschuss und Vorstand), Mirko Franke und Michi Benner (Vorstand), Fynn Bröcking (Förderverein und Team Sponsorensuche), Frank Metlicar (Trainer Herren 3, Helfer beim Catering, und und..), Olli Knobl (Team Manger der U8 und U10)
Die Liste an Aufgaben, welche unsere Vereinshelden übernehmen ohne im Fokus zu stehen ist lang:
viele Jugend- und Erwachsenentrainer und Co-Trainer, die komplett ehrenamtlich oder nur gegen eine kleine Aufwandsentschädigung sich hunderte von Stunden im Jahr engagieren
die Schiedsrichter, ohne die eine Partie undenkbar wäre und doch suchen alle Sportarten händeringend nach Unparteiischen
engagierte Eltern und Betreuer, die Kinder zu den Spielen fahren und/oder Trikots waschen
das Catering Team, damit bei den Spielen auch Essen und Trinken möglich ist
der Vorstand, der sich um den gesamten Rahmen kümmert für die über 300 Mitglieder
die Jugendwartinnen für die Organisation des ganzen Jugend-Spielbetriebs (200 Kinder und Jugendliche)
der Spielausschuss, für die Organisation aller Spiele & der Spielerpässe
das Presseteam, damit die vielen tollen Aktionen des Vereins an die Öffentlichkeit kommen (Digital Social Media und Presse)
das Team Saisonheft: Jetzt zum Herbst kommt unser erstes Saisonheft heraus mit zahlreichen Berichten zu unserer Abteilung
Das Team Sponsorensuche im Förderverein
das Team Event-Orgsnisation im Fördervereion
das JBBL und NBBL Team: Fast hätte es das kleine gallische Dorf Oberursel in die Jugendbundesliga geschafft. Knapp wurde das Ziel verfehlt. Aber das Projekt gibt dem Verein mächtig Strahlkraft mit vielen Presseberichten und jetzt sprechen noch mehr in und außerhalb Oberursels über Basketball in Orschel
der Finanzvorstand und Kassenwart, damit das Budget geplant und umgesetzt werden kann
Sanitäter
Hallenreinigung
das Brunnenfest Team: 4 Tage lang haben wir uns auf dem Brunnenfest präsentiert. Über 100 Spieler, Eltern, Trainer, Helfer waren dabei ehrenamtlich im Einsatz.
das Minis Team (letztes Jahr wurde von Null die U8 und U10 gegründet, damit die „Kleinsten“ nicht dem Basketball verloren gehen. Aktuell sind die Minis bei 50 Mitglieder. Zudem ist der 2013er Jahrgang mit 20 Kids zur U12 „hochgewandert“. Sprich 70 unserer 200 Jugendspieler kommen vom Minis Projekt. Das war nur möglich mit den tollen engagierten Trainern und Eltern und wir freuen uns, dass wir weiter einen so großen Zulauf haben)
Uns fehlen die Worte und wir schicken ein großes "DANKE" auch an alle Vereinshelden, die am vergangenen Wochenende nicht an der Ehrung teilnehmen konnte. Wir sind sehr dankbar und wissen Euren Einsatz zu schätzen. Bereits jetzt freuen wir uns auf die kommende Saison um diese gemeinsam mit Euch zu gestalten und zu feiern.
Wenn auch du das Vereinsleben in der Basketball Abteilung der TSG Oberursel fördern und unterstützen möchtest, dir aber die Zeit fehlt, dann freuen wir uns auch über deine Unterstützung mit einer Spende an den Verein zur "Förderung des Basketballs in Oberursel e.v."
Comentários