top of page

Die erste Medaille ihres Lebens für TSGO U6 Basketball Kids

Gold schimmerte das Metall über den starken Schultern der kleinen U6-Basketball-Kinder der TSG Oberursel. Der 4-jährige Fritz Knobl sagte stolz: „Die Medaille nehme ich mit ins Bett und ziehe sie beim Schlafen nicht aus!“ In den Tagen zuvor war allerdings die Aufregung bei den Jüngsten der Basketballer schon sehr groß. Im Kindergarten, beim Training am Freitag nachmittags in der Feldi und zu Hause wurde viel darüber gesprochen.


Natürlich wussten sie nicht genau, was sie erwartete. Das Trainer-Gespann Oliver Knobl, Alexandra Heindel und Seli Tesfamariam meldeten die jüngsten U6-Basketballer der TSGO zum Brunnenfest-Bambinilauf an. „Unsere erfolgreichen acht Finisher-Kinder Kati, Sebastian, Matvii, Luca, Karl, Leonardo, Leon und Fritz haben das super gemacht und sich ihre Medaillen wirklich verdient. Da lohnte sich der Fleiß in den Trainingseinheiten zuvor. Viele unserer Spielerinnen und Spieler sind drei oder vier Jahre alt. Deshalb können wir noch keine Wettkampfspiele durchführen. Wir machen alles spielerisch, schulen die Motorik, werfen auf unsere Minis Körbe und dribbeln durch die Hütchen. Aber mehr ist in diesem Alter noch nicht möglich.“ Der Aufruf von TSGO-Geschäftsführerin Jutta Stahl kam da genau richtig: Ob nicht komplette TSGO-Kinder- und Jugend-Teams sich für den Lauf anmelden möchten? Coach Knobl freut sich mit allen: „Vor genau 30 Jahren habe ich meine Trainerlizenz gemacht und seitdem viele Jugend-Teams trainiert sowie Sportevents organisiert – immer ehrenamtlich.



Es ist unbeschreiblich, in die glücklichen Gesichter der Kinder zu schauen, und man darf ein bisschen dazu beitragen.“ Vom Straßenrand feuerten die Zuschauer kräftig an, die Eltern liefen teilweise in Flip-Flops olympiaverdächtig mit, und an der Wendemarke initiierte TSGO-Präsident Holger Wortmann die La-Ola-Welle. Da strahlten alle um die Wette. Alles war wieder top vorbereitet. Ein großer Dank geht an die TSGO-Organisatoren und die vielen motivierenden Streckenposten!


Zur Belohnung sausten alle vom Team zur Bleiche, um beim Trampolin, Auto-Scooter und Dosenwerfen nochmal Vollgas zu geben – natürlich auch, um stolz ihre erste Medaille ihres Lebens zu präsentieren.

 
 
 

Komentarze


bottom of page